1. Was passiert wenn während der Mietzeit das Fahrrad beschädigt wird?

Auch wenn es nicht unbedingt Ihre Schuld ist, haften Sie für alle Schäden am Mietfahrrad, außer bei Verschleiß. Behandeln Sie ihr Mietrad wie Ihr eigenes.

2. Wie kann ich die Mietzeit von 24 Stunden verlängern?

Fahren Sie ruhig weiter! Sie bezahlen erst, wenn Sie wieder zurück sind. Sie können das Fahrrad bis zu einer Woche länger benutzen. Übrigens: Kunden die langfristig ein Fahrrad mieten, bekommen einen günstigeren Tarif!

3. Gibt es Rabatt für große Gruppen oder Langzeitmietungen?

Ja sicher! Gruppen bis zu 10 Personen auf einer Rechnung bekommen 10% Rabatt. Wir bieten Sonderpreise für Perioden über 2 Wochen. Für weitere Information, klicken Sie hier.

4. Was passiert bei Diebstahl?

Bei Diebstahl des Mietrades haften Sie für den Verlust. Sie müssen den Diebstahl bei der Polizei melden. Aber wenn Sie Ihr Fahrrad vorschriftsmäßig abschließen, ist Diebstahl sehr unwahrscheinlich. Sie können sich gegen Diebstahl versichern. Siehe auch: „Sind Mietfahrräder versichert?“

5. Gibt es bestimmte Verkehrsregeln, die ich wissen sollte?

JA! Die holländischen Verkehrsregeln gelten auch für Sie, wenn Sie ein Mietfahrrad fahren. Halten Sie die Verkehrsregeln ein, und vergessen Sie Ihre Interpretation von einem „typischen  Amsterdamer“ Fahrstil. Checken Sie Verkehrstipps für Sicherheitsvorschläge.

6. Sind Mietfahrräder versichert gegen Diebstahl oder Schaden?

Nein! Sie haften als Mieter bei Diebstahl und Beschädigung. Das Risiko auf Diebstahl ist gering, wenn Sie die Fahrradschlösser wie angegeben benutzen. Durch eine Diebstahlversicherung können Sie Risikos decken. Klicken Sie hier für Versicherungsprämien.

7. Muss ich eine Kaution hinterlassen?

Ja, jeder Kunde muss eine Kaution hinterlassen: Einen gültigen Ausweis + €50 pro Fahrrad, oder die Daten Ihrer Kreditkarte. Die Kaution ist keine Mietgebühr; Sie bezahlen erst bei Rückgabe des Fahrrads. Beachten Sie, dass unsere Preise auf Barzahlung basiert sind.

8. Kann ich mein Fahrrad vor dem Termin zurückbringen?

Natürlich. Sie bezahlen nur die Stunden oder Tage der tatsächlichen Mietzeit, spezielle Vereinbarungen ausgenommen.

9. Darf ich jemanden auf dem Fahrrad mitnehmen?

Nein, es ist nicht erlaubt, mit 2 Personen auf unseren Rädern zu fahren: So machen Sie das Rad Kaputt! Kinder bis 25kg sind erlaubt, aber nur in einem Kindersitz.

10. Sind die Mietfahrräder mit Beleuchtung ausgestattet?

Ja, all unsere Fahrräder haben Beleuchtung: vorne und hinten. Bitte informieren Sie sich, wie diese funktioniert.

11. Vermieten Sie auch Tandems?

Nein, wir vermieten nur Fahrräder für eine Person, weil unserer Meinung nach, Tandems nicht für den Amsterdamer Straßenverkehr  geeignet sind.

12. Wir möchten Fahrräder reservieren, aber was ist, wenn es regnet?

Das Klima können wir leider nicht ändern, aber Radfahren im Regen kann auch Spaß machen. Falls es Regen gibt, haben wir auch Wegwerfponchos. Sie können auch Ihre eigene Regenkleidung mitbringen. Mit guter Laune erleben Sie doch immer einen schönen Tag!

13. Haben Sie auch Straßenpläne?

Ja, wir haben auch gute Straßenpläne, worauf Radwege markiert sind. Bei längeren Touren, empfehlen wir Ihnen ein Spezialgeschäft mit einem wunderbaren Angebot von Straßenplänen.

14. Wo kann ich mein Fahrrad abstellen?

Ein Vorteil des Fahrrads ist, dass es fast überall zu parken ist. Am besten in einem  Fahrradständer, falls Sie einen finden können – oder an einem Brückengeländer, aber benutzen Sie immer einen festen Gegenstand. Passen Sie auf, dass Sie andere Verkehrsteilnehmer nicht behindern, oder Notausgänge blockieren, und parken Sie nie nah an geparkten PKWs. Am Hauptbahnhof müssen Sie einen Fahrradständer benutzen. Tun Sie das nicht, wird Ihr Fahrrad von der Polizei abgeschleppt!

Sind Sie sich nicht sicher, gehen Sie zum Fahrradabstellplatz („Fietsenstalling“), für €1.10 pro Tag.

15. Was passiert, wenn das Fahrrad einen Platten oder eine Panne hat?

Wir können Ihnen ein Reparaturset und eine Pumpe zur Verfügung stellen. Können Sie den Reifen selber reparieren, dann können Sie Ihre Tour fortsetzen. Ernsthafte Pannen gibt’s selten, denn unsere Räder werden gut gewartet und haben Anti-Leckreifen. Sie finden die Nummer unserer Werkstatt auf jedem Fahrrad, falls Sie Hilfe brauchen.

16. Bieten Sie auch Sturzhelme an?

Nein: Aus hygienischen Gründen und weil man in den Niederlanden keinen Sturzhelm trägt, außer auf Renn- oder Liegerädern. Kindersturzhelme werden von uns jedoch wohl angeboten, denn wir haben volles Verständnis für die Besorgtheit der Eltern.

17. Vermieten Sie nur Damenräder?

Bequemlichkeitshalber und für Ihre Sicherheit, vermieten wir Fahrräder mit tiefem Einstieg und einem Unisex-Rahmen. Diese sind genauso stabil wie Herrenräder mit Zwischenstange.

18. Ist es sicher mit einem Kind im Kindersitz zu fahren?

Sind Sie ein erfahrener Radler, ist es sicher mit einem Kind zu fahren. Nehmen Sie sich Zeit und halten Sie die Verkehrsregeln ein. Lassen Sie niemals Ihr Kind unbeaufsichtigt im Kindersitz.

19. Was sind die Regeln was iPod und Handys betrifft?

Es ist merkwürdig, aber das holländische Gesetz erlaubt das Tragen von iPod Ohrstöpseln und das Benutzen von Handys. Sie finden es vielleicht cool, aber die meisten anderen Verkehrsteilnehmer ärgern sich über Sie – auch wenn Sie es nicht merken.

20. Wie funktioniert die Diebstahlversicherung?

Wenn Sie beim Mieten, das Fahrrad gegen Diebstahl versichern, sind die Bedingungen wie folgt:
– Sie bezahlen eine Prämie pro Rad, pro Tag
– Sie müssen das Fahrrad abschließen wie vorgeschrieben
– Bei Verlust oder Diebstahl des Rades müssen Sie das der Polizei melden und sich eine Kopie der Meldung geben lassen
– Sie verlieren die Kaution von €50 und zusätzlich wird ein Ersatzschloss berechnet
-Ohne Rückgabe des Schlüssels, werden Sie den Wiederbeschaffungswert für das Fahrrad und das Schloss zahlen müssen.

21. Wie schwer ist das Mietrad?

Holländische Räder sind schwer: Je nach Fahrradtyp, liegt das Gewicht inklusiv Schlösser bei 23-25kg.
Sie werden überrascht sein, wie angenehm sie zu fahren sind!

22. Wie geht Ihre Reservierung vor sich?

In der Hochsaison und während der Ferien reservieren wir nur Fahrräder für mindestens eine Woche, oder bei 10 oder mehr Fahrrädern.

23. Bekomme ich Werkzeug zum Schlauchwechsel?

Nein, Kunden ist der Schlauchwechsel nicht erlaubt. Reparieren Sie den Reifen, oder wenn es nicht klappt, bringen Sie Ihr Rad zur nächsten Werkstatt.

24. Vermieten Sie auch Elektoräder oder Mopeds?

Nein.

25. Vermieten Sie auch Mountainbikes oder Rennräder?

Nein, wir haben Cityräder mit maximal 7 Gängen.
Ausserdem haben wir aluminium Hybride Fahrräder mit Ortlieb Gepäckträgertaschen vor und hinten, für minimal Eine Woche verleih. Das ideale FerienFahrrad!

26. Ist es möglich, die Mieträder auch woanders zurückzubringen als zur Bloemgracht?

Nein, wir haben nur ein Geschäft. Für Gruppen bieten wir auf Anfrage einen Bring- und Abholservice an.

27. Organisieren Sie auch Fahrradtouren mit Begleitung?

Nein, wir bieten nur Mieträder an.